Ärztespezifische Versicherungen

Berufshaftpflichtversicherung

Bei Heilberufen sind die Arbeitsbedingungen heute schwieriger denn je. Höchste Belastungen prägen häufig den Arbeitsalltag. Damit wächst auch die Gefahr, Fehler zu machen. Im Ergebnis sind die Forderungen gegen Ärzte in den letzten Jahren stark gestiegen. Das betrifft sowohl die Anzahl als auch die Höhe der Forderungen. Mittlerweile zählen Personenschäden sogar zu den teuersten Versicherungsschäden in Deutschland. Dazu gehören die zunehmende Klagebereitschaft von Patienten, die steigernde

Berufshaftpflichtversicherung

Bei Heilberufen sind die Arbeitsbedingungen heute schwieriger denn je. Höchste Belastungen prägen häufig den Arbeitsalltag. Damit wächst auch die Gefahr, Fehler zu machen. Im Ergebnis sind die Forderungen gegen Ärzte in den letzten Jahren stark gestiegen. Das betrifft sowohl die Anzahl als auch die Höhe der Forderungen. Mittlerweile zählen Personenschäden sogar zu den teuersten Versicherungsschäden in Deutschland. Dazu gehören die zunehmende Klagebereitschaft von Patienten, die steigernde Haftungserschärfung sowie eine Rechtsprechung, die sich mehr und mehr nach den Interessen der Patienten ausrichtet. 

Deshalb ist es umso wichtiger, sich richtig abzusichern: Eine Berufshaftpflicht die speziell auf Ärzte ausgerichtet ist.

Formular für die Online-Beratung

Betriebshaftpflichtversicherung

Ärzte, die eine eigene Praxis betreiben, benötigen oft eine Betriebshaftpflichtversicherung, um sich vor Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit Betriebsrisiken wie einem Patientensturz in der Praxis oder anderen Unfällen zu schützen.

Rechtsschutzversicherung:

Eine einfache Rechtsschutzversicherung ist leicht zu bekommen. Wichtig für Ärzte ist, dass eine Klausel integriert ist, in welchen für Ihren beruflichen Bereich als Arzt, Zahnarzt, Tierarzt oder Apotheker unter anderem ein Baustein integriert ist, der gelegentliche Notarzt- oder Notdiensttätigkeiten und die Niederlassungsklausel inklusive Vorbereitungszeit, integriert ist.

Berufsunfähigkeitsversicherung

Erstmal erscheint eine Berufsunfähigkeitsversicherung leicht abzuschließen. Allerdings gibt es so viele Faktoren, die gerade als Mediziner wichtig sind zu beachten! Ein Beispiel dafür ist der „Verzicht auf abstrakte und konkrete Verweisung“. Die "konkrete Verweisung" in Berufsunfähigkeitsversicherungen bedeutet, dass eine Person nur dann als berufsunfähig gilt und Anspruch auf Leistungen hat, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht mehr in der Lage ist, ihren aktuellen Beruf auszuüben und auch keine andere Tätigkeit finden kann, die ihren Fähigkeiten entspricht.

Dies ist nur ein Paar von vielen Beispielen, die in dem Dschungel der Versicherungsbedingungen zu beachten sind! Lasse dich in jedem Fall zu Versicherungen beraten, um alle Optionen und Möglichkeiten zu evaluieren. Nutze den untenstehenden Button, um ein unverbindliches und objektives Beratungsgespräch zu vereinbaren.

Formular für die Online-Beratung